16.04.2023 Hallo zusammen, wir freuen uns Euch mitzuteilen, dass wir ab sofort zwei neue Trainer an Board haben. Mamdouh Shawara und Victoria Piecyk. Mamdouh wird erst einmal montags von 15:00 - 17:00 das Kindertraining übernehmen. Grundsätzlich trainiert er Kinder und Erwachsene. Er hat noch Kapazitäten frei für Mittwochs ab 17:00/ Donnerstags ab 18:00 und Freitags ab 14:00. Victoria wird Donnerstags von 15.00 - 21:00 Training geben. Sie trainiert ebenfalls Kinder und Erwachsene. Wer also hier noch Trainingsbedarf hat oder jemanden kennt, der gerne Tennis spielen möchte, kann mich gerne ansprechen. Ich werde es entsprechend weiterleiten.
Viele Grüße Anja (Jugendwartin)
Begegnungen im Zeitraum vom »01.01.2023« bis zum »02.10.2023« Datum | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft |
---|
Fr. | 05.05.2023 15:30 | | M18KKA | RW Grevenbroich 1[Routenplan] | Vorster Wald Kaarst 1 | Fr. | 12.05.2023 15:30 | | M18KKA | BW Wevelinghoven 1[Routenplan] | Vorster Wald Kaarst 1 | Fr. | 26.05.2023 15:30 | | M18KKA | Vorster Wald Kaarst 1 | SG Kaarst 2 | Fr. | 16.06.2023 15:30 | | M18KKA | Vorster Wald Kaarst 1 | SV Rosellen 1 SG |
Liebe Kinder, liebe Eltern,
Mario
Lenders und ich (sowie Henning Pauwels und Timo Hein, die leider am
Freitag nicht da sein konnten) möchten uns auf diesem Weg für den netten
Abend und den gelungenen Austausch bedanken. Da leider auch nicht alle
Eltern/Kinder anwesend sein konnten, möchte ich Euch über den Abend
berichten und die Punkte erläutern über die wir gesprochen haben.
Themen
waren:
- Veränderung Kinder/Jugend im TC Vorster Wald,
- Wintertraining,
- bessere Absprache für das Sommertraining 2023,
- Medenspiele und LK
(Leistungsklasse) Turniere.
Kurz zu uns:
Wir
möchten einige schöne Dinge wieder aufleben lassen, aber auch ein paar
neue Ideen umsetzen. Wie fast überall ist ohne die Mithilfe der Eltern
oft Vieles nicht umsetzbar. Hier setzen wir auf ein gutes Miteinander,
ein Geben und Nehmen. Wir möchten den Kindern ein schönes Vereinsleben ermöglichen, welches Spaß und Begeisterung
an diesem Sport bringt. Ebenfalls möchten wir ein gutes Sprachrohr
zwischen Euch und dem Verein sein. Dafür ist eine gute
Kommunikation sehr wichtig. Hier dürft ihr mich jederzeit
ansprechen, wenn es um Anregungen und Wünsche oder auch um Sorgen
und Kritik geht. Ich würde gerne eine Whats App Gruppe einrichten,
die als reine Informations-Gruppe dient - nicht als Austausch.
Wintertraining 2022/2023
Es
wurde mit den anwesenden Eltern entschieden, dass das Wintertraining
der Kinder ab dem 17.10.22 – 30.04.23 in der Traglufthalle Schiefbahn
stattfindet. Adresse: Tenniscenter Schiefbahn Bolzplatzweg 5 47877 Willich
Das Sommertraining 2023:
Hierzu bekommen alle Eltern rechtzeitig eine Email/Whats App von uns.
Ihr teilt uns dann mit, an welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten die
Kinder können. Die Trainer besprechen sich untereinande und teilen euch
die Trainingszeiten der Kinder mit. Wenn es Trainerwünsche gibt, werden
diese selbstverständlich versucht zu berücksichtigen.
Medenspiele/Medenmannschaften:
Wir
haben das Thema Medenspiele angesprochen und festgestellt, dass hier
Aufklärungsbedarf besteht. Im kommenden Jahr möchten wir
gerne Medenmannschaften aufstellen. Eine
neue Information vom Tenniskreis Neuss beschleunigt das ganze Verfahren
jetzt allerdings, da die Anmeldungen schon im Januar abgeschlossen sein müssen. Daher würden wir uns freuen, wenn ihr Euch mit Euren Kindern
schon einmal ein paar Gedanken zu dem Thema machen könnt. Eine
Medensaison beginnt meistens nach den Osterferien und endet vor den
Sommerferien. Die Trainer stellen die Kinder altersgerecht bzw. nach
Spielstärke zusammen. Gespielt werden kann grundsätzlich in den
Altersklassen U8, U10, U12, U15 und U18. In der Regel fangen die Kinder
mit der Kreisklasse B an. Es werden vier Einzel und zwei Doppel
gespielt. Eine Mannschaft sollte mindestens 6 Spieler/innen haben,
sinnvollerweise am besten 8 Kinder, damit in Krankheitsfällen
Ersatzspieler gemeldet sind. Es fällt eine Meldegebühr pro Mannschaftsmeldung von 10 Euro an, die vom Verein übernommen wird. Wir kümmern uns um die Anmeldungen der jeweiligen Mannschaften und Spieler.
LK Turniere:
Auf der Seite www.mybigpoint.de muss man ein Konto für tennis.de anlegen, dann kommt man direkt auf die Seite, sobald man die Email bestätigt hat. Hierrüber könnt Ihr Eure Kinder registrieren. Dazu benötigt ihr eine DTB ID- Nummer, die ihr bei uns erfragen könnt,
sofern ihr sie nicht kennt. Die Kinder fangen mit der LK 25 an. Hier
werden die Kinder in Konkurrenz mit ähnlichen Leistungsklassen in den
Wettkampf geschickt. Dies geschieht ebenfalls über ein automatisches
Losverfahren. Wenn die Kinder angemeldet sind, erscheint „Mein
Profil“, da wird der Name Eures Kindes mit der entsprechenden ID Nummer
und der aktuellen Leistungsklasse angezeigt. LK Punkte werden nur gesammelt, wenn ein Match gewonnen wurde.
Auf der Profilseite ganz oben rechts findet ihr drei Striche untereinander (das Menü), dort könnt ihr
- auf „Turniere“ klicken
- Verband (Niederrhein TVN)
- alle Altersklassen (m/w das jeweilige Alter angeben)
- Zeitraum (ein Datum aussuchen)
- dann „suchen“
Unter
„Status“ wird angegeben, ob es ein LK oder ein Ranglisten Turnier ist.
Bei einem LK Turnier werden immer zwei Spiele garantiert
(Spiralsystem). Ein Ranglisten Turnier
wird immer mit K.O. System gespielt. Wenn man verliert ist man raus.
Auch hier wird nach einem automatischen Losverfahren gespielt. Wenn ihr
Euch für ein Turnier entschieden habt, ist verlinkt, wann das
Turnier stattfindet, wann Meldebeginn/Meldeschluss ist und die
Auslosungen sind. Weiter findet Ihr:
- „Spieler-Onlinemeldung“
- „Konkurrenzen“
- „Informationen“
- „Platzanlage“
Wenn
ihr Euer Kind anmelden wollt, geht das über den Menüpunkt „Spieler
Onlinemeldung“ Unter „Konkurrenzen“ könnt ihr dann in der jeweiligen
Altersklasse auf „Meldeliste“ gehen und sehen welche Kinder ebenfalls zu
dem Turnier angemeldet sind. Am Turniertag meldet Ihr Euch
beim Veranstalter, der Euren Kindern einen Platz zuweist und die
Turnierbälle mitgibt. Die Kinder zählen selbst. Es werden 2 Sätze bis 6
gespielt und ggf. ein Championstibreak bis 10. Wenn die Kinder sich
nicht einig sind während eines Spiels, ob z.B. der Ball im AUS war,
oder falsch gezählt wurde etc., kann immer den Veranstalter dazu geholt
werden. Unter www.dtb-tennis.de findet ihr die Wettspielordnung für solche Turniere.
Abschließend meine Meinung:
Turniere
zu spielen ist das Wichtigste. Man kann es wie eine Trainingsstunde
sehen: Die Kinder lernen mit Nervosität umzugehen, sich zu konzentrieren
und umzusetzen, was sie im Training gelernt haben. Aber sie lernen auch
den Gegner zu analysieren und mit der Spielart klarzukommen, das ist
anders als mit denen sie immer trainieren. Sie lernen auch mit
Niederlagen umzugehen und es ist zudem die beste Vorbereitung für
Medenspiele. Diese Turniere werden extra für Kinder hier im Umkreis angeboten, damit die Kinder Spielerfahrungen sammeln können.
Des
weiteren würden wir gerne eine Art „Stammtisch“ ins Leben rufen. Um den
Kindern (und Eltern) eine Gelegenheit zu bieten, sich kennenzulernen
und ein Gesich zum jeweiligen Namen zu haben. Ein netter Austausch,
gerne mit Essen und Trinken, denn Costa hat eine sehr leckere Getränke-
und Speisekarte und freut sich immer über Umsatz. Hierzu werden wir Euch
gerne in regelmäßigen Abständen einladen.
Der nächste Termin ist der 25.11.22 um 18:00 Uhr. Wir freuen uns, wenn viele von Euch mit ihren Kindern kommen!
Für Rückfragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung: Tel. 0177/2634477 oder unter anja.schmidt@tc-vorster-wald.de
Viele Grüße
Eure Jugendwarte Anja Schmidt und Henning Pauwels
|